Bohrzubehör
Botec-Scheitza ECO-Rammhammer
Der Rammhammer ist ein bewährtes Gerät zur Durchführung des mechanischen Trockenbohrverfahrens.
Sein Einsatz erfolgt in diluvialen und tertiären Schichten zur Herstellung von Untersuchungsbohrungen, Pegelbohrungen, Schusslöchern, Erdungslöchern usw., sowie zur Entnahme ungestörter Bodenproben.
Der am Seil hängende Drucklufthammer treibt eine mit ihm an seinem unteren Ende verbundene Rammschappe in das Erdreich ein, bringt beim Herausziehen die eingeschlagene Bodenprobe vollständig heraus. Das Bohrloch wird in seiner ganzen Länge gekernt und zwar nach einer Methode, die es gestattet, auch die dünnsten Schichtenwechsel und kleinsten Einlagerungen sicher zu erkennen.
Die erreichbaren Bohrtiefen betragen je nach Gebirge und Bohrdurchmesser bis ca. 80 Meter, bei Schappendurchmesser von 120 bis ca. 280 mm.
Application:
- Well construction
- Subsoil exploration/excavation drilling
- Geological & hydrological survey
- Groundwater monitoring wells
Variants:
- 80 kp (short)
- 100 kp
- 120 kp (short)
- 150 kp
- 180 kp (short)
- 250 kp
Features:
- Compressed air powered
- ø55 / ø68 Crested neck
- 80–250 kilopond impact force
- ø120–160 mm outer diameter
Datenblatt ECO-Rammhammer (PDF)